Seifendesaster…
…ok, ich kanns noch hässlicher, aber das ist schon so eine Seife die mein Herz NICHT höher schlagen lässt. Manchmal sollte man es bleiben lassen…Eigentlich sollt ichs ja schon wissen und die Zeichen beachten, aber nein…Ich wollte endlich mein Schafsfett, das mir Nuria aus Berlin geschickt hat (danke nochmal 😉 ), verarbeiten.Das einzige was feststand war das Rezept, sonst konnte ich mich gar nicht entscheiden.Soll ich den Divi nehmen und marmorieren, soll ich die Blockform nehmen, soll ich eine Reliefmattenseife machen…welcher Duft…welche Farbe…hmmmmmm…Also hab ich mal angefangen mein Schafsfett im Micro zu schmelzen, in das gescholzene Schafsfett hab ich mein Kokosfett gegeben und wollte grad die restlichen Öle dazuwiegen…noch schnell den Stabmixer aus dem Weg geräumt und dabei, SCHWUPPS, den Becher mit dem geschmolzenen Schäfchenfett und teilweise geschmolzenen Kokosfett umgeschmissen. Tja, keine Ahnung wovon ist noch wieviel im Becher??? Also hab ich schweren Herzens den Rest auch noch weggeschmissen, meine Küche entfettet (echt tolle Arbeit…) und nochmal angefangen. Ok, beim putzen hab ich mich entschlossen blumig zu beduften, unter anderem mit Jasmin und Flieder, im …